SPIEGELPORTAL HYSTORY: STALINS „HOLODOMOR“
LESEZEICHEN:
Eine der größten Hungerkatastrophen in der sowjetischen Zeit in der Ukraine
Stalins Genocid an den Ukrainern
Der Holodomor war eine Hungerkatastrophe, die zwischen 1932 und 1933 in der Ukraine stattfand. Es wird geschätzt, dass zwischen 2,4 und 7,5 Millionen Menschen während dieser Zeit an Hunger und auch daraus resultierenden Krankheiten starben. Der Holodomor wurde von der sowjetischen Regierung unter Josef Stalin als Teil ihrer Kollektivierungs- und Industrialisierungspolitik verursacht.
Eine der größten Hungerkatastrophen in der sowjetischen Zeit in der Ukraine
Die sowjetische Regierung erhöhte die Anforderungen an Getreidelieferungen von den Bauern, um die industrielle Expansion und die Stärkung der sowjetischen Wirtschaft zu unterstützen. Die Ukraine war zu dieser Zeit eine wichtige Getreideproduzentin, und als Reaktion auf den steigenden Druck der Regierung konfiszierten sowjetische Truppen und Parteimilizen die Nahrungsmittelvorräte der Bauern und verhinderten, dass sie Nahrungsmittel auf lokalen Märkten verkaufen konnten. Dies führte zu einer Hungersnot, die viele Menschen tötete.
Der Holodomor wird von einigen als Völkermord betrachtet, da er gezielt gegen die ukrainische Bevölkerung gerichtet war. Die sow-jetische Regierung leugnete jedoch jahrzehntelang dass es dort eine Hungersnot gab und versuchte, die Ursachen der Tragödie zu vertu-schen. Durch Glasnost und Perestroika im Jahr 1991 wurden Fakten betreffend den Holodomor allgemein anerkannt und von der Ukrai-ne und anderen Ländern als Genozid anerkannt. Eine bezeichnende Übersetzung des ukrainischen Wortes „Holodomor“ ist: Mord durch Hunger...