Trump gibt Kandidatur bekannt und Raketeneinschlag in Polen!

Deutliches UN-Zeichen gegen Gewalt!

Orange the world - Das Krankenhaus Braunau setzt oranges Zeichen gegen häusliche Gewalt

Foto: UN-Hochkommissar für Völkerrecht Volker Türk (Österreich) 

Kriegsverbrechen der Hamas und Israels

Beide Kriegsparteien begehen im Nahen Osten Kriegsverbrechen:

LESEZEICHEN:

Hat Donald Trump eine Chance?

Der G-20(19-)-Gipfel

Der Kreml dementiert!

Kann der Kreml wollen, dass die NATO in den Krieg eintritt?

Der Bündnisfall könnte eintreten

Der ukrainische Präsident äußerte sich auf Bali digital

 

USA/POLEN. (km/afm/mm) Er publiziert seine Kandidatur und gibt bereits ein überragendes „Selbstlob“ zum Besten. Zum zweiten Teil der Headline: Der Rakenteneinschlag erfolgt „bezeichnend“ während des G-20 Gipfels auf Bali.

 

Hat Donald Trump eine Chance?

Insgesamt wurde festgestellt, dass es eine lange Reihe von Kandidaten für die Republikaner gibt und ob er sich gegen jene durchsetzen kann, ist fraglich. Außerdem stünde ja noch eine Strafverhandlung Trumps aus. Was bei einer Wiederwahl Trumps hinzukäme, ist der Fakt, dass Trump und Putin sogenannte „Erzfreunde“ sind.

 

Der G-20(19-)-Gipfel

Putin kam nicht selbst zum G-20- Gipfel, sondern sein Außenminister Lawrow, der Erklärungen abgab, dann aber sofort wieder abreiste. Eine Schlüsselposition nahm die Volksrepublik China ein. Das Land hat sich der Abschlusserklärung (außer Lawrow natürlich) angeschlossen. Das ist eine handfeste „Ohrfeige“ für Putins Kreml, hat er China fest an seiner Seite vermutet. Dem ist nicht so, denn China hat festgehalten, dass keine Atomwaffen eingesetzt werden dürfen. Und damit kommen wir schon zur Schlusserklärung: Die G-20 verurteilt Russlands Angriffskrieg, China schließt sich insofern an, als – wie oben erwähnt – keine atomaren Kriege geführt werden dürfen. Dies äußerte der deutsche Bundeskanzler und äußerte Befürchtungen über Waffenlieferungen. Dies führte zur oben erwähnten frühzeitigen Abreise Lawrows und stellt eine „politische Ohrfeige“ für Putin dar, so Kanzler Scholz. Dies kam auch zum Ausdruck beim Treffen Joe Biden und Xi Imping.

 

Der Kreml dementiert!

Eine Rakete sei nicht in Russland abgefeuert worden. Ein  Raketen-Flubabwehrsystem namens S300 der Ukraine wäre knapp an der Staatsgrenze fehlgeleitet worden und habe den Einschlag verursacht. Dies dürfte auch stimmen. In jedem Fall erzeugte der Einschlag eine weltweite Unruhe nach einem tödlichen Einschlag. Es gab zwei Todesopfer. Putin spricht von „Provokation“. Es kann sich auch um Waffensysteme der Ukraine handeln, die nach Polen fehlgeschlagen sind. Allerdings benützt jetzt auch der Kreml das Wort „Krieg“.

 

Kann der Kreml wollen, dass die NATO in den Krieg eintritt?

Jedenfalls war es eine Rakete russischen Fabrikats. Beide Kriegsparteien benützen diese Raketenart. Es kann daher noch nicht behauptet werden, dass der Einschlag vom Kreml ausging. Es ist kaum vorstellbar, dass Russland eine derartige Eskalation wünschen würde und damit der Artikel 5 des NATO-Bündnis-Beschlusses ausgelöst würde. Die Verantwortung bliebe jedoch dennoch bei Putin, weil er den Krieg ausgelöst habe, so führende Vertreter der westlichen Alliierten.

 

Der Bündnisfall könnte eintreten

Gefährlich immerhin, weil der Einschlag, sollte er von Russland gekommen sein, den NATO-Bündnisfall auslösen könnte. Die anderen Bündnisparteien müssten dann Polen zu Hilfe kommen, sprich: Es könnte der dritte Weltkrieg ausgelöst werden. Aber so weit ist frau/man noch nicht, weil intensive Untersuchungen noch laufen.

 

Der ukrainische Präsident äußerte sich auf Bali digital

Der Einschlag kommt nicht zur rechten Zeit, da beide Kriegsparteien schon zu Verhandlungen bereit waren. Jetzt natürlich kommen wütende Angriffe und Eskalationen im Ukrainekrieg,  nicht nur wegen der Vermutung, die Raketen seien von Russland gekommen, sondern auch deswegen, weil die Ukraine – was Cherson betrifft – große Kriegserfolge hatte.

 

Fortsetzung folgt