Besucheransturm beim Tag der offenen Tür

 

Ort der Begegnung, Raum für Entfaltung und Austausch

Das ZIMT ist ein Ort der Begegnung für alle Generationen und Bevölkerungsschichten, für vielfältige Interessen, ein Treffpunkt ohne Konsumzwang, ein Raum für Freundschaft, Austausch und Entfaltung. Entstanden sind unterschiedliche Sprach- und Kommunikationsangebote, unter anderem in Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi oder Dari, verschiedene Veranstaltungsformate machen die Diversität in der Braunauer Gesellschaft sichtbar. Dazu zählen internationale Kochabende, Lesungen von Autor:innen, die ihre Fluchtgeschichte in Büchern verarbeitet haben, Stand-up-Comedy, Workshops und Vorträge aus verschiedensten Bereichen, Kunstwerkstätten für Kinder und Jugendliche, ein Repair Café und vieles mehr. „Das ZIMT ist ein Ort, an dem die Menschen ihre Ideen und positiven Ressourcen entfalten und der Allgemeinheit zugänglich machen können“, fasst Daniela Auer zusammen. Es bietet der gesamten Bevölkerung einen Raum, um gemeinnützige Projekte umzusetzen. Im konstruktiven, respektvollen Miteinander und durch wertschätzenden gegenseitigen Austausch werden Werte und Bräuche der österreichischen Kultur vermittelt und gleichzeitig Einblicke in andere Kulturen eröffnet.

 

Besucheransturm beim Tag der offenen Tür

Bestens besucht war der Tag der offenen Tür im ZIMT am 10. November. „Es war unglaublich viel los, damit hatten wir gar nicht gerechnet“, freut sich Nina Hofmann über das große Interesse. „Eine schöne Gelegenheit, alle Beteiligten vor den Vorhang zu holen, die unser vielfältiges Angebot überhaupt möglich machen.“ Nach der Vorstellung aller Trainer:innen und Helfer:innen brachte Migrationsforscherin Judith Kohlenberger in einer Videobotschaft zum Thema Zugehörigkeit auf den Punkt, worum es im ZIMT geht: einen Ort der menschlichen Gleichwertigkeit zu gestalten, an dem jede und jeder willkommen ist. Ein internationales Buffet sorgte für kulinarischen Hochgenuss und war gleichzeitig guter Anlass, miteinander ins Gespräch zu kommen. „Neben zahlreichen bekannten Gesichtern haben wir uns über viele neue Gäste gefreut, die wir hoffentlich auch künftig öfter bei uns begrüßen dürfen“, lädt Daniela Auer ein. Anlässe dazu gibt es reichlich – über das vielfältige Programm informiert das ZIMT auf seiner Website www.zimt-braunau.at.