Heftige Kritik gegen den französischen Präsidenten in der Taiwan-Frage

FRANKREICH/USA/EU. (km/mm*) Es ist bekannt, dass Frank-reich unter Präsident Emmanuel Macron versucht, eine eigen-ständige Außenpolitik zu verfolgen, die nicht ausschließlich auf die USA ausgerichtet ist. Dies spiegelt sich in der Position Frankreichs zum Beispiel in der Iran-Politik oder in der europäischen Verteidigungspolitik wider.

 

In Bezug auf Taiwan ist es jedoch wichtig zu betonen, dass Frankreich wie viele andere europäische Länder eine „Ein-China-Politik“ verfolgen und Taiwan nicht als unabhängigen Staat anerkennen. Diese Position ist Teil der europäischen Gemeinschaftspolitik und beruht auf dem Ziel, eine diplomatische Eskalation mit China zu vermeiden.

 

Es ist möglich, dass die Entscheidung von Präsident Macron, eine unabhängige Politik zu verfolgen, in einigen Fragen zu Meinungsverschiedenheiten mit den USA führen kann. Allerdings gibt es auch viele gemeinsame Interessen und Werte zwischen Frankreich und den USA, die dazu führen, dass beide Länder oft gemeinsam agieren.