Epilog
Die Ansichten im Kreis rund um Dr. Roger Liebi
Israel und biblische Prophezeiungen
Der Anspruch Israels auf jenes Gebiet, das ihm durch den Völkerbund (das ist, wie später zu lesen und hören sein wird) die Vorgängerorganisation der UN, leitet sich nicht nur historisch-religiös, sondern auch völkerrechtlich durch zwei Beschlüsse des VB und der UN ab. Leider wurden dabei auf die arabisch ansässigen Bevölkerungsgruppen nicht genügend Bedacht genommen. Wer sich politisch und religiös-biblisch mit diesem Thema auseinandersetzte war und ist eine theologische-wissenschaftliche Gruppe rund um den Schweizer Wissenschaftler Dr. Roger Liebi. Dass wir deren Ansichten in unseren allgemeinen Bericht einbauen bedeutet aber nicht, dass wir religiös diese Ansichten vertreten, wollen sie aber zur allgemeinen Diskussion zur Verfügung stellen. Auch möchten wir darauf hinweisen, dass der Terrorist der einen, der Freiheitsheld der anderen ist (Red. Anm. afm).
Die Ansichten im Kreis rund um Dr. Roger Liebi
Roger Liebi ist ein schweizer evangelikaler Theologe, Bibellehrer und Autor. Seine Ansichten sind stark von einer konservativen christlichen Perspektive geprägt. Er ist bekannt für seine Vorträge und Seminare zu biblischen Themen, insbesondere zu Fragen der Schöpfung und der Endzeit. Hier sind einige der Hauptthemen und Ansichten, die Roger Liebi schlagseitig vertritt basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen:
Roger Liebi und seinen Ansichten zugeneigte Theologen neigen dazu, eine konservative, wörtliche Interpretation der Bibel zu bevorzugen. Sie sehen die Bibel als das inspirierte Wort Gottes und versuchen, ihre Lehren auf eine möglichst buchstäbliche Weise zu verstehen.
Sie vertreten eine schöpferische Perspektive indem sie die biblische Schöpfungsgeschichte als wörtlich genommen betrachten und die Evolutionstheorie ablehnen. Sie vertreten mehrheitlich die Ansicht, dass die Erde und das Leben auf ihr von Gott in sechs wörtlichen Tagen geschaffen wurden.
Viele evangelikale Theologen, zu denen auch Roger Liebi gehören, beschäftigen sich intensiv mit Fragen der Endzeit und der prophetischen Ereignisse. Das schließt Themen wie die Wiederkunft Christi, das Tausendjährige Reich und andere apokalyptische Vorstellungen ein.
Israel und biblische Prophezeiungen
Es ist offensichtlich, dass Liebi eine besondere Betonung auf die Bedeutung Israels in biblischen Prophezeiungen legt. Viele evangelikale Christen sehen Israel als einen zentralen Akteur in Gottes Heilsplan.