Was viele nicht wissen: Krieg begann schon 2014
Neun Jahre Krieg in Europa!
LESEZEICHEN:
Trotz internationaler Verurteilung, aber auch Vermittlungs-
versuchen ist kein Ende absehbar
Foto: mm* Neben Kriegsverbrechen auch massive Umweltzerstörung
EUROPA. (lm/afm/mm) Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die Sowjetzeit zurückreicht. Seit dem Euromaidan-Protest im Jahr 2014 und der darauffolgenden Annexion der Krim durch Russland hat sich der Konflikt verschärft. Es gibt seitdem immer wieder Kämpfe zwischen ukrainischen Regierungstruppen und pro-russischen Separatisten im Osten der Ukraine. Viele glauben, dass die kriegerische Auseinandersetzung im Februar 2022 begonnen hat. Sie seien eines Besseren belehrt: Der Krieg dauert nun schon unglaubliche neun Jahre, fast so lang wie die beiden Weltkriege des vorigen Jahrhunderts zusammen.
Im Februar 2022 hat Russland jedoch eine groß angelegte Militäroperation gegen die Ukraine gestartet, die zu einem erheblichen Anstieg der Gewalt und Todesfälle geführt hat. In den ersten Wochen der Offensive konnte Russland erhebliche Gebietsgewinne verzeichnen und mehrere wichtige Städte im Osten der Ukraine einnehmen. Die ukrainische Armee hat jedoch eine Gegenoffensive gestartet und in einigen Gebieten wieder Boden gut gemacht. In der Folge kam es zu heftigen Kämpfen, bei denen auf beiden Seiten viele Menschen getötet wurden. Auch Zivilisten gerieten immer wieder zwischen die Fronten und waren von der Gewalt betroffen.
Trotz internationaler Verurteilung, aber auch Vermittlungs-
versuchen ist kein Ende absehbar
Die internationale Gemeinschaft hat den Konflikt verurteilt und versucht, zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln. Trotzdem dauern die Kämpfe an und es gibt bisher keine Aussicht auf eine schnelle Lösung des Konflikts. Es bleibt zu hoffen, dass die Diplomatie letztendlich eine friedliche Lösung ermöglicht und dass die Menschen in der Ukraine und Russland wieder in Frieden und Sicherheit leben können.
Foto: mm* Neben Kriegsverbrechen auch massive Umweltzerstörung weiss der ARD aktuell zu berichten