Der Geist. Die Kunst. Das Leben
Ein Jahrhundert Innviertler Künstlergilde
LESEZEICHEN:
Erstmals auch ein historisches Bild
OÖ/INNVIERTEL. (km/afm) Im Jahr 1923 wurde die Innviertler Künstlergilde als ein „Zusammenwirken individueller Kunstformen“ gegründet. Betrachtet die Gesellschaft dieses Zusammenwirken, so entsteht ein sehr vielschichtiges Bild verschiedener Formen der Kunst aller 450 Mitglieder der vergangenen hundert Jahre. Gerade dieses Schaffen wurde in einem einzigen Jubiläumswerk zusammengefasst, sodass interessierte Besucherinnen und Besucher ein überschaubares Bild des künstlerischen Gildenschaffens dieser Zeitspanne vermittelt wird.
Erstmals auch ein historisches Bild
Im Rahmen der Veranstaltung, welche vom 8. Februar bis 10. April 2023 im Schlossmuseum Linz stattfindet, wird auch erstmals dem zeithistorischen und kritischen Rückblick mittels eines literarischen Gesamtwerks Rechnung getragen. Dieser Rückblick ist in der Landeshauptstadt während der gesamten Werkschau erhältlich. Es beinhaltet die Werke der bildgebenden Kunst, der Bildhauerei, Architektur, Musik, Literatur, Fotografie und vielerlei anderer Kunstformen über den gesamten Zeitraum hinweg.
Die Vernissage fand am 7. Februar 2023 um 19.00 Uhr statt und wurde von der Direktorin Mag. Margot Nazzal von der Landesdirektion Kultur und Gesellschaft der OÖ Landesregierung eröffnet. Die einführenden Worte sprach Dr. Siegrid Kofler als stellvertretende Vorsitzende der Innviertler Künstlergilde.
Bereits jetzt hat die Veranstaltung regen Zuspruch durch zahlreichen Besuch erfahren und kann jeder an Kunst interessierten Besucherin und jedem kunstinteressierten Besucher zum weiteren Besuch empfohlen werden.