SPÖ Bezirk Braunau hilft beim Spenden-sammeln für die Ukraine!
INHALTSÜBERSICHT:
BRAUNAU AM INN. (SPBr) In der aktuellen Krisensituation in der Ukraine ist schnelle, unbürokratische Hilfe notwendig. „Viele Menschen wollen den vom Krieg betroffenen Menschen helfen. Wir übernehmen hier Verantwortung, unsere Türen sind geöffnet“, verweist Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder darauf, dass die Sachspenden in der SPÖ BEZIRKS-Geschäftsstelle abgegeben werden können. Die so gesammelten Sachspenden werden anschließend an das zentrale Lager der Volkshilfe in Hörsching geliefert. Der Hilfskonvoi fährt von dort in die Ukraine.
„Es ist für uns selbstverständlich, in der gegenwärtigen Krisensituation Verantwortung zu übernehmen und sich solidarisch zu zeigen. Viele Menschen haben durch den Angriff Russlands gegen die Ukraine alles verloren. Hier gilt es jetzt, so schnell wie möglich zu helfen.“, betont Knauseder die Dringlichkeit der Situation. Mit der Volkshilfe steht eine erfahrene Organisation bei der Abwicklung der Spenden zur Seite. Die Volkshilfe ist bereits seit 16 Jahren in der Ukraine tätig und arbeitet eng mit ihrer Schwesterorganisation vor Ort zusammen. So ist sichergestellt, dass die Spenden auch bei den Menschen, die sie am dringendsten brauchen, ankommen.
Spenden können außerdem an das Spendenkonto der Volkshilfe Österreich gerichtet werden: IBAN AT77 6000 0000 0174 0400; Verwendungszweck „Nothilfe Ukraine“ oder auch direkt über die Website der Volkshilfe OÖ.
Ort: Bezirksbüro SPÖ Braunau, Stadtplatz 52, 5280 Braunau in der Zeit: Montag bis Donnerstag 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 7.30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Baby-Hygieneartikel und Windel
Hygieneartikel für Frauen
Verbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster, Watte etc.)
Wolldecken
Schlafsäcke
Stirnlampen mit Batterien
Original verpackte fiebersenkende Schmerzmittel und Antibiotika (für Kinder und Erwachsene) sowie Blutdruckmittel
Nicht verderbliche Lebensmittel (Konserven, Zwieback)