KREATIVMEDIA NEWSROOM aktuell
Tag des Klimaschutzes
ÖSTERREICH. (km/afm) Am Freitag, 15. September 2023 fand in elf österreichischen Städten eine Protestwelle wegen des Klimaschutzes statt. Gleichzeitig kann frau/man auch ein Jubiläum schreiben, denn die ersten Proteste fanden im Jahr 2019, also vor vier Jahren statt. Vor allem beteiligten sich neben der „Fridays for Futur-Bewegung“ noch viele andere Klimaorganisationen. Während es vor den ersten Protesten noch Jugendliche waren, ist die Bewegung auch auf die Mittelschicht übergegangen, wie der ORF zu berichten weiß. Die Schuld an der Verschleppung der Maßnahmen trage nach Ansicht der Aktivisten und Aktivistinnen Bundeskanzler Karl Nehamer von der ÖVP. Auch Greta Thurnberg ist älter geworden, aber immer noch die Gallionsfigur laut dem ORF-Bericht.