Maidan: Sie schossen auf alle, nichts war ihnen heilig, nicht einmal die Glaubensvertreter aller Religionen...
Wie kann er mit anderen, auch historischen Diktatoren verglichen werden?
Seit Beginn des Krieges der Russischen Föderation gegen die freie und demokratisch gesinnte Ukraine (der übrigens schon der längste Krieg seit 1914 ist, rechnet frau/man den Maidan und die völkerrechtswidrige Annexion der Halbinsel Krim, die 2014 erfolgte, hinzu kommt frau/man auf 9 Jahre) ist die Position des russischen Präsidenten wie die eines Chamäleons und daher völlig unberechenbar. Tatsächlich ist ihm jedoch der rechte Faschismus in der Mehrzahl seiner politischen Handlungen kaum abzusprechen. Dies ist vor allem daran zu erkennen, dass er aggressiv gegen das eigene Volk eingestellt ist, dies in nationalistischer und autoritärer Weise. Wie es bei Serientätern üblich ist, verlagert er seine kriminellen Handlungen auf seinen sich eingebildeten Feind: Die Ukraine. Diese sei – wie oft betont – ein neonazistisches Regime, was deswegen schon lachhaft ist, weil über 70% der Ukrainer jüdische Vorfahren haben beziehungsweise israelfreundlich eingestellt sind (Nach-frage des it-Meinungsforschungsinstitut „kreativMeinung“ aus 2019).
Wie „kriegslustig“ Putin ist zeigt sich in seinen zahlreichen anderen geführten Kriegen. Hier können beispielsweise jene in Tschetschenen, Georgien und Syrien genannt werden.
Wie kann er mit anderen, auch historischen Diktatoren verglichen werden?
Diese Vergleiche sind gravierend positiv: Er unterdrückt die Opposition massiv, ließ durch die Duma (ein russisches „Scheinparlament“) ein Gesetz verabschieden, das ihm eine dritte Wiederwahl (sprich vierte Amtszeit) ermöglichte, obwohl nach der Verfassung nur zwei gesetzgebende Präsidentschaften möglich gewesen wären. Vergleichbar ist er auch durch die massive Einschränkung der Pressefreiheit, wobei er sich die Frechheit herausnimmt, sogar nichtrussische, journalistische Berichterstattung innerhalb der westlichen Welt unter eine Strafandrohung (15 Jahre Freiheitsberaubung) stellt. Auch ich selbst durfte seinen Cyberkrieg schon „genießen“, indem er meine Rechner „lahmlegte“. Dank „NordVPN“ (Werbung/PR) ist jetzt endgültig Schluss damit.
Keine Russin oder Russe darf die Korruption im Land auch nur erwähnen. Außerdem ist das größte Verbrechen in Russland der Verrat (die Rache erfolgt immer erst später – so glaubt er, dass dadurch kein Zusammenhang herzustellen sei). Dies bekamen Prigoschin und seine Wagner-Söldner durch einen äußerst dubiosen Flugzeugabsturz zu spüren.
Ein starker Führer (wobei die Betonung auf „Führer“ liegt)
Seine Propaganda (welche ihn auch schon wieder mit einem Dr. Göbbels vergleichen lässt) verkündet allen Russinnen und Russen, ob sie es so empfinden oder nicht, dass er ein starker Führer Russlands sei. In der Realität ist er genauso ein skrupelloser Diktator wie es etwa Adolf Hitler oder Benito Mussolini waren. Seine Morde, welche er nicht nur in der Ukraine beging oder begangen hat lassen wären genauso einem internationalen Strafprozess wert, wie auch jene, die er im Ausland begeht oder begehen hat lassen. Ein Nachlesen in Geschichtsbüchern der jüngeren Zeit beweisen dies und machen ihn zu einem Serientäter, welche auch in vielen Dokus (wie etwa in Joe Bauschs: „Im Kopf des Verbrechers“) Eingang finden könnten!
Ex Putin Bodyguard packt aus: „So paranoid ist der russische Präsident „
Russland-Nordkorea-Gipfel: „Wie verzweifelt ist Putin? „
„Wie Putins Regime in Russland gegen trans Menschen vorgeht“
Experten über Putins Zukunft: „Er lebt jetzt ohne Strategie“ oder vielleicht:
„Wie weit wird er gehen, sollte uns das Sorgen machen?“ Ich denke schon…
Alois-Felix Mairoll, am 12. September 2023 um 15:12